RUBRIK: HEIMATLICHES "da ist meine Heimat, mein bergisches Land" -Heimatlied-
Wupperlicht * Windlicht mit Motiven aus Wuppertal*
Auf ausgedienten Lebensmittelgläsern habe ich die "Skyline" bzw. die (für mich) wichtigsten
Standorte Wuppertals gemalt. Auf diesem Licht seht Ihr die *Schwebebahn*, die *Laurentiuskirche*, die *Schwimmoper* und den *Elisenturm auf der Hardt*. Jedes Glas wird handbemalt und ist ein Unikat.
Maße: Breite ca. 7,5 cm, Höhe ca. 12,5 cm
Material: Glas, schwarzes Webband, Anhänger aus Kraftpapier, Aufkleber der smukke unter dem Glas
Auch dieses kleine ting wurde von mir ausgedacht und unterliegt dem Copyright und dem Schutz des geistigen Eigentums. Nachmachen bitte nicht erwünscht und auch verboten (Urheberrecht)!
Else Lasker - Schüler Licht
Aus dem Stück "Die Wupper" von Else Lasker-Schüler habe ich folgenden Auszug aufs Glas gebracht:
"Am schwärzesten Fluss der Welt, der Wupper, lernt man erkennen, welche Menschen leuchten."
Elisabeth „Else“ Lasker-Schüler geb. Schüler (geboren am 11. Februar 1869 in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal); gestorben am 22. Januar 1945 in Jerusalem) war eine deutsch-jüdische Dichterin. Sie gilt als herausragende Vertreterin der avantgardistischen Moderne und des Expressionismus in der Literatur. Sie war auch Zeichnerin (Quelle Wikipedia).
Eines der schönsten Aussagen auf Glas in der smukke, denn was kann es schöneres geben, als zu sagen: "Du leuchtest für mich "Den schwarzen Stoffrand habe ich ganz bewusst gewählt, denn dieser zeigt einmal das typische schwarz der bergischen Schieferhäuserfassaden und zugleich ist es eine Erinnerung an Wuppertal zur Zeiten der Bandweberreihen.
Maße: Durchmesser von ca. 8,5 cm und einer Höhe von ca. 9,5 cm
Material: Glas, schwarzes Webband (ca 1,5 cm breit), Anhänger aus Kraftpapier, Aufkleber der smukke unter dem Windlicht
Auch dieses kleine ting wurde von mir ausgedacht und unterliegt dem Copyright und dem Schutz des geistigen Eigentums. Nachmachen bitte nicht erwünscht ♥
Heimathänger (Individualisierung gerne auf Anfrage)
Wupperpötte
Für ein Überleben im Arbeitsalltag fast lebensnotwendig: der Wupperpott. 340ml pure Lebensenergie kann dieser Pott fassen und mit der richtigen Aussage bist Du im Büro die absolute Heldin oder der Held Deiner Abteilung. Diese Pötte sind in der Regel auf Vorrat in der smukke vorhanden und sind spülmaschinengeeignet, aber nicht bei jeder Art von Spülmittel spülmaschinenfest! Daher empfehle mich die klassische Handwäsche
Material: Keramiktasse 340ml
Wer kennt ihn nicht... diesen feinen Moment kurz vor der total Eskalation? Welche bergische Aussage kann an der Stelle besser passen als " Isch krich de Pimpernellen"?
Diese Situationen wo der Kollege / die Kollegin einfach nicht in die Puschen kommt und der Auftrag aber schnell erledigt sein muss.
Deine Gedankenblase explodiert bald und Du würdest am liebsten durchs Büro oder die Halle brüllen: "MACH FOTTENS!" Schnapp Dir lieber
Deine Tasse und trinke nen Schluck Baldriantee.
BIS AUF WEITERES AUSVERKAUFT !Dazu bedarf es in der Regel keine weitere Erklärung, denn diese Aussage kennt ja eigentlich Jede*r berufstätige. Ob Schlosser,
Büromensch, Mutter / Vater, Lehrer, Krankenschwester, Influencer (naja...), IT-ler, Schreiner ... ach... eigentlich alle, oder?
Wupperpost
bergische Postkarten
"Schreib mal wieder" mit ner Postkarte aus Wuppertal.
Aus 15 typisch bergischen Aussagen könnt Ihr euch ne Karte aussuchen, mehrere wählen oder gleich von jeder Sorte eine wählen, den irgendwie passt irgendeine Karte ja immer zu einer Situation, oder?
Ach ja, auf der Rückseite befindet sich natürlich eine Übersetzung ins hochdeutsch ;o)